Logbuch: TrekDinner Schwerin
Logbucheintrag des Schweriner TrekDinners - Sternzeit 2508.16
Sternzeit 2508.16
– Nachdem das geplante TrekDinner am 19. Juli aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden musste, war die Vorfreude auf unser nächstes Treffen im August besonders groß. Schon Tage vorher wuchs die Spannung: Würden diesmal genügend Crewmitglieder zusammenkommen, um den Abend mit Leben zu füllen? Urlaubsreisen, Umzüge und andere Verpflichtungen ließen es zunächst nicht so aussehen, als ob wir in voller Stärke antreten könnten. Fast wirkte es so, als müsste das Treffen mit halbem Impuls fliegen.
Doch was macht ein gutes TrekDinner wirklich aus? Es ist nicht die Anzahl der Gäste, sondern die Stimmung, das Zusammensein, das Teilen der gemeinsamen Leidenschaft. Und genau das erfüllte diesen Abend mit Energie – vertraut, herzlich und mit einer Routine, die zeigt, wie sehr dieses Treffen schon zur Tradition geworden ist.
Pünktlich um 17:30 Uhr öffnete der Klub Einblick seine Türen. Nach und nach trafen die ersten Gäste ein – manche gut gelaunt plaudernd, andere direkt in erwartungsvolle Diskussionen vertieft. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir draußen gemütlich grillen. Unser „Neelix vom Dienst“ hatte zwar zeitweise eine etwas eigene Vorstellung davon, wie stark Röstaromen ausgeprägt sein sollten, aber anstatt zu stören, sorgte es eher für Heiterkeit und passte wunderbar zur lockeren Stimmung.
Bei gutem Essen und Getränken ging es schnell ans Eingemachte: Wir diskutierten die neuesten Star Trek-Folgen, tauschten Theorien aus und spekulierten, welche Richtung die Zukunft des Franchises unter der neuen Führungsriege nehmen könnte. Gerade weil sich derzeit so viel im Star Trek-Universum bewegt, sprudelten die Gespräche nur so. Auch kleine Ausflüge in alte Serienklassiker, gemeinsame Erinnerungen an frühere TrekDinner und die ein oder andere humorvolle Anekdote fehlten nicht.
Während die Stunden vergingen, entstand dieses ganz besondere Gefühl, das viele von uns so schätzen: als säße man weniger in einem „Verein“, sondern vielmehr in einer großen Familie, die dieselbe Begeisterung teilt. Jeder brachte etwas mit ein – sei es ein Gedanke, eine Theorie, eine Erinnerung oder einfach ein gutes Lachen. ("...ein Ball rollt um die Ecke...")
Und wie es immer ist, wenn man eine gute Zeit hat? Ohne dass wir es merkten, zeigte die Uhr plötzlich 0:28 Uhr. Fast schien es so, als hätte Q höchstpersönlich die Stunden einfach beschleunigt.
Für mich war dieser Abend ein voller Erfolg – ein Stück Vertrautheit, ein Hauch von Zukunftsvision und ein kräftiger Schub für die Vorfreude. Genau solche Abende machen das TrekDinner so besonders. Und so blicke ich mit Freude schon jetzt auf den 20. September, wenn wir uns wieder im Kreis unserer fast schon familiären Crew treffen und das nächste Kapitel unseres gemeinsamen Logbuchs schreiben.
Wer Lust hat, Teil dieser Runde zu werden, ist herzlich eingeladen!
Ob langjähriger Fan oder frisch eingestiegen – bei uns zählt nicht, wie viel man weiß oder wie lange man schon dabei ist. Wichtig ist nur die Freude an Star Trek und die Lust auf einen geselligen Abend unter Gleichgesinnten.
Wir freuen uns auf neue Gesichter, spannende Gespräche und viele weitere gemeinsame Stunden in den unendlichen Weiten unseres Fandoms.
LLAP Michael Schuh
Kommentare
Kommentar veröffentlichen