Aus der Mottenkiste - Widerstand ist NICHT zwecklos!

Sie sind die ultimative Bedrohung aus den Tiefen des Delta-Quadranten – kalt, gnadenlos und unaufhaltsam: die Borg. Keine Spezies ist vor ihnen sicher, und kaum ein Gegner hat die Menschheit je so sehr herausgefordert.

Im dritten Teil Des Star Trek Einmaleins nehmen wir diese furchterregenden Wesen genauer unter die Lupe. Wir erzählen ihre düstere Geschichte und zeigen, welche Rolle einige der bekanntesten Persönlichkeiten der Sternenflotte dabei spielen.

Dieses Video ist das dritte und letzte Projekt, das ich während meiner Zeit bei der TrekZone produziert habe – und es war ein echtes Abenteuer. Der Text von Tom Götz war eigentlich schon fertig, und der "Enterprise-Computer" hatte ihn bereits eingesprochen, doch dann kam alles anders: Bei einem Podcast-Interview mit Anke Reitzenstein, der deutschen Stimme von Seven of Nine, fragten Martin Ackermann und ich spontan, ob sie nicht Lust hätte, das Voiceover für das damals noch in Arbeit befindliche Borg-Video zu übernehmen.

Ehrlich gesagt rechnete ich überhaupt nicht damit, dass sie zustimmen würde – aber sie sagte tatsächlich ja! Also schrieben wir das Voiceover kurzerhand so um, dass es klang, als würde Seven of Nine selbst die Borg beschreiben. Dann kam mir noch die Idee: Der Computer sollte zunächst beginnen, aber mitten im Satz „assimiliert“ werden, woraufhin die typische, mehrstimmige Borg-Stimme übernimmt. So hatten wir gleich zwei Überraschungsmomente – die Borg-Stimme und Ankes ikonische Stimme von Seven of Nine, die schließlich mit einem selbstbewussten "Widerstand ist nicht zwecklos!" übernahm und das restliche Voiceover sprach.

Gemeinsam mit Tom passte ich das Voiceover an – dabei schlichen sich zwar ein paar kleine Fehler ein, aber das Ergebnis war für mich ein echtes Highlight. Musikalisch habe ich bekannte Borg- und Star-Trek-Themen von Jerry Goldsmith, Ron Jones und Dennis McCarthy neu arrangiert, einige eigene Passagen komponiert und das Picard-Intro (Jeff Russo) mit dem Titan-Theme (Stephen Barton & Frederick Wiedmann) zu einem neuen Outro verschmolzen.

Am Ende war ich mit dem Resultat mehr als zufrieden – kleine Fehler hin oder her. Lange dachte ich: Das kannst du nicht mehr toppen! Aber nach über einem Jahr kann ich sagen – doch, kann ich! 😉 Das nächste Video ist bereits so gut wie fertig und noch ein Stück besser.

Bleibt gespannt – LLAP Michael Schuh

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 7: „Was ist die Sternenflotte?“

Star Trek Basics – ein Herzensprojekt

Das TrekDinner Schwerin ist tot – es lebe das TrekDinner Schwerin.