Posts

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 6: „Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss“

Bild
EIN KIRK KOMMT SELTEN ALLEINE Eine Rezension von charlyonthebridge Foto: Paramount+ Manchmal weiß man schon in den ersten Sekunden einer Folge, dass etwas Besonderes passieren wird. Bei “The Sehlat Who Ate Its Tail” ist dieser Moment, wenn DER MANN. DIE LEGENDE. James Tiberius Kirk höchstpersönlich die Brücke der makellosen USS Farragut betritt. Noch nicht als Captain – das Universum muss sich seine volle  Kirk -Power eben in Etappen gönnen – sondern als Erster Offizier. Foto: Paramount+ Die Mission klingt so spannend wie ein Quartier-Update auf DS9: eine wissenschaftliche Erkundung des unbewohnten M-Klasse-Planeten Helicomm Gamma . Kirk gähnt innerlich schon so laut, dass selbst Uhura auf der Enterprise es im Subraum hören könnte. Selbst die Sternenzeit vergisst er, schafft aber immerhin noch einen Logbucheintrag – immerhin ist er Profi. Doch dann wird klar: Kirk ist hier der Action-Junkie im Urlaub, während sein Vorgesetzter, Captain V‘Rel (vulkanische Coolness in Person u...

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 5: „Durch die Linse der Zeit“

Bild
Eine quantenverschnörkelte Mumien-OP mit Augenverlust, Beziehungsstress und Gänsehaut auf allen Frequenzen Eine Rezension von charlyonthebridge Eine neue Folge Strange New Worlds macht sich auch diesen Donnerstag wieder auf den Weg, um die Herzen der Fans zu erobern – diesmal mit einem leicht verstörten Blick: Folge 5 – „Durch die Linse der Zeit“ ( Through the Lens of Time ) markiert die Mitte der Staffel. Und was für eine Mitte das ist: Grey’s Anatomy trifft Die Mumie auf Quantenebene – irgendwo zwischen archäologischer Neugier, medizinischer Notlage und metaphysischer Existenzkrise. Foto: Paramount+ Als erste Bilder zur Episode veröffentlicht wurden, waren Hoffnung und Erwartungen groß. Mystisch sollte es werden, schaurig, spannend. Und zumindest optisch beginnt die Folge vielversprechend: Die Krankenstation der Enterprise erstrahlt in schönstem Weiß – retrofuturistisch, strahlend und einladend. Ganz im Gegensatz zu so mancher Brücke der Zukunft, auf der man kaum die Uniformfar...

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 4: "Weltraumabenteuerstunde"

Bild
Phaser auf Retro! Eine Rezension von  charlyonthebridge Eine neue Woche, ein neues Abenteuer – und diesmal meint Strange New Worlds es ernst mit dem „Strange“. Folge 4 katapultiert uns in ein so herrlich verrücktes Universum, dass selbst Q kurz gezuckt haben dürfte. Der Titel „Weltraumabenteuerstunde“ verspricht nicht zu wenig, denn diese Folge ist eine glitzernde Sci-Fi-Klamotte im 60er-Jahre-Stil – überzeichnet, charmant, mutig … und irgendwie einfach nur zum Verlieben. Der Einstieg?  Pure Retrofantasie: Jess Bush , Melissa Navia und Paul Wesley betreten die Brücke der USS Adventure – und wir sind plötzlich in einer anderen Zeit. Bunte Konsolen, alberne Hebel, Plastikwaffen mit Piu-Piu-Geräuschen und ein Alien, das seine Augen mit Stöckern hält – kein Scherz!  Foto: Paramount+ Paul Wesley? Der gibt einen Shatner wie aus dem Lehrbuch – eine Hommage an Kirk, die zwischen Parodie und Respekt perfekt balanciert. Und mittendrin leuchtet sie wie eine Supernova im Retro-K...