Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Community im Gespräch

Bild
Wer steckt hinter charlyonthebridge ? Viele von euch kennen ihn bereits – oder haben ihn zumindest schon einmal gesehen: sei es auf Conventions, in Cosplay-Gruppen oder beim Scrollen durch den Star Trek-Kosmos auf Social Media.  Doch wer ist eigentlich der Mensch hinter dem Namen Charly on the Bridge? Für alle, die ihn noch nicht kennen (oder einfach ein bisschen mehr über ihn erfahren möchten), haben wir ein paar Fragen zusammengestellt – kurz, knapp und mit Warp-Antrieb beantwortet. Viel Spaß beim Lesen! Wie heißt du im echten Leben – und magst du uns auch erzählen, wie es zu deinem Cosplay-Namen charlyonthebridge kam? Ich heiße tatsächlich Charly – und das ist kein Künstlername, sondern echte Familiengeschichte! Meine Mutter hatte damals einen simplen, aber genialen Plan: Sie wollte mir einen Namen geben, den man nicht abkürzen kann. Tja… hat nur so halb geklappt. Heute schreiben mich die meisten trotzdem „Charlie“ mit ie – vermutlich, weil sie denken, Charly sei nur ein Spitzna...

Logbuch: TrekDinner Schwerin

Bild
Logbucheintrag des Schweriner TrekDinners -  Sternzeit 2506.21 Mit freudiger Erwartung sahen wir dem 21. Juni entgegen – voller Sehnsucht nach vertrauten Gesprächen, neuen Impulsen und der Frage: Was würde uns dieses Mal erwarten? Würde sich ein neues Gesicht zur Crew gesellen? Trägt unsere kleine Werbekampagne bereits erste Früchte? -  Doch wie viele letztlich erscheinen, ist bei einem TrekDinner eher zweitrangig – entscheidend ist, dass es genügend Gesprächsstoff gibt. Und davon hat das fast 60-jährige Star-Trek-Universum bekanntlich mehr als genug. Pünktlich um 17:30 Uhr trafen die ersten Gäste ein – unter ihnen bekannte und geschätzte Wiederholungstäter aus Rostock: das Ehepaar Branca und Daniel, stets interessiert, herzlich und sofort mitten im Geschehen. Auch unsere Cosplay-Koryphäen charlyonthebridge  aus Berlin und captain_pike_cosplay  aus Wismar trafen pünktlich zum Treffen ein und sorgten sofort für Sternenflotten-Flair. Rasch füllte sich unser eigens ange...

Aus der Mottenkiste

Bild
Es ist mittlerweile über ein Jahr her, seitdem ich die Redaktion des TrekZone Networks verlassen habe. Vor kurzem bin ich wieder auf die Videos gestoßen, die ich damals als Redaktionsmitglied des TZN, basierend auf Texten von Christopher Kurz und Tom Götz animiert habe. Es war eine spannende Zeit, und ich habe viel daran gearbeitet, um diese Inhalte so gut wie möglich umzusetzen. Falls es jemanden gibt, der noch nie etwas von den Vulkaniern gehört hat, ist dieses Video vielleicht ein guter Einstieg. Ich war damals unglaublich stolz auf das Ergebnis, auch wenn ich heute im Nachhinein einige Dinge anders angehen würde – sei es bei der Animation, der Struktur oder dem Stil. Aber das ändert nichts daran, dass das Video noch immer einen gewissen Charme für mich hat und die wesentlichen Fakten über diese faszinierende Spezies vermittelt. Eure Kommentare sind natürlich immer willkommen, um das Gespräch zu fördern und vielleicht auch neue Perspektiven auf das Thema zu gewinnen.  LLAP Micha...

FedCon 33 im Maritim Hotel Bonn

Bild
von  Daniel Rosenthal Die FedCon 33 – Mein persönliches Highlight  Die FedCon 33 ist für mich das Highlight des Jahres. Was aber macht dieses Highlight so besonders für mich? Nun, da gibt es sehr viele Punkte, von einigen möchte ich hier berichten. Anders als im Jahr davor haben meine Frau und ich meine Eltern mitgenommen. Diese waren eher neugierig als wirklich große Fans. Beide haben sofort gemerkt, dass etwas anders ist. Es war klar zu ersehen, dass sie Touristen vom Planeten Erde waren. Aber war es unangenehm für sie? Nein! Und das ist für mich der wichtigste Grund, warum ich die Con so mag: Die Con ist eine Veranstaltung, auf der jeder willkommen ist – sei es Klingone, Stormtrooper, Andorianer oder Jedi. Ich denke, das, was wir uns im Alltag so oft wünschen, ist genau hier zu finden. Es ist egal, wie du aussiehst; es ist irrelevant. Das bringt mich zu meinem zweiten Punkt. Jeder, der die Con besucht, weiß, dass langes Warten einfach dazugehört. Aber es fühlt sich nicht s...

FedCon 33 im Maritim Hotel Bonn

Bild
von  Andersons_Starfleet FedCon 33 Ein Erfahrungsbericht  Die FedCon 33 hatte viele Facetten, sowohl positive als auch negative. In meinem Bericht werde ich versuchen, ein wenig auf die Hintergründe einzugehen, soweit ich sie in Erfahrung bringen konnte. Dazu teile ich meinen persönlichen Eindruck meiner nun dritten FedCon in Folge mit euch. Gemischte Gefühle Ich bin dieses Jahr mit sehr gemischten Gefühlen zur FedCon gefahren, da der Veranstalter im März entschieden hatte, dass die Tagestickets keinen Zugang zum Hauptsaal Maritim im Maritim Hotel erhalten. Damit konnten Besucher mit Tagestickets weder die Eröffnungs- noch die Abschlusszeremonie sowie die wichtigsten Panels (u.a. StarGate, Jonathan Frakes, neue X-Faktor Episode) miterleben. Die Begründung auf Instagram bezog sich lediglich auf Vorkommnisse im Vorjahr. Die Herausforderungen der Ticket-Regelungen  Die Gründe der FedCon-Organisation sind nachvollziehbar, aber sie beschnitten für uns auch fast die Hälfte der ...

FedCon 33 im Maritim Hotel Bonn

Bild
Ein galaktisches Fest für Star Trek-Fans Phaser auf Fun von Charly Zumbusch Foto: by Michael Schuh ©Foto Schuh Schwerin Als eingefleischter Star Trek-Fan war die FedCon 33 im Maritim Hotel Bonn für mich ein absolutes Muss. Mit Phaser auf „Spaß“ gestellt und meiner Sternenflotten-Uniform (okay, vielleicht war’s nur ein TNG-T-Shirt) stürzte ich mich in dieses bunte, intergalaktische Abenteuer. Die Convention, die vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 stattfand, war ein Fest der Toleranz, Vielfalt und purer Begeisterung – ein Ort, wo Jung und Alt, Klingonen und Vulkanier, Fans und Stars in Harmonie zusammenkamen. Und glaubt mir, das war ein Erlebnis, das selbst Captain Kirk neidisch gemacht hätte! Ein bunter Mix aus Stars und Fans Die Gästeliste war ein echter Warp-Antrieb: Von Star Trek-Legenden wie Jonathan Frakes, Robert O’Reilly und J.G. Hertzler bis zu Sci-Fi-Größen wie Richard Dean Anderson (Stargate), Michael Shanks (Stargate), Tawny Newsome (Lower Decks) und Ed Speleers (Star Trek: Pi...