Posts

Das TrekDinner Schwerin ist tot – es lebe das TrekDinner Schwerin.

Bild
Logbucheintrag – TrekDinner Schwerin Sternzeit 2509.21 Für den 20. September 2025 war wieder ein Schweriner TrekDinner angesetzt – wie gewohnt am dritten Samstag im Monat. Seit seiner Gründung im Oktober 2024 trafen wir uns regelmäßig im Klub Einblick Schwerin. Die Abende waren stets herzlich, familiär und voller spannender Gespräche, doch finanziell trugen sie sich nur selten von selbst. Um allen Fans und Cosplayern einen geschützten Rahmen zu bieten, mieteten wir jedes Mal einen eigenen Raum. Die Miete war zwar überschaubar, summierte sich aber über die Monate und führte dazu, dass wir am Ende meist draufzahlten. Als sich für das September-Treffen lediglich zwei Personen anmeldeten, mussten wir eine Entscheidung treffen: Unter diesen Umständen war ein weiterer Abend im Klub nicht tragbar. Also sagten wir die Veranstaltung ab und veröffentlichten die Nachricht auf unseren Kanälen. Damit schien das TrekDinner Schwerin nach nicht einmal einem Jahr zu Ende zu gehen. Im Oktober hätten ...

Star Trek Basics – ein Herzensprojekt

Bild
Wie einige von euch vielleicht wissen, war ich fast ein Jahr lang Teil der TrekZone -Redaktion. In dieser Zeit durfte ich mich ausprobieren: Podcasts und Interviews wie „Auf den Schirm“ oder „Zehn Vorne“ , kleine Berichte schreiben – und manchmal hatte ich sogar das Gefühl, dass Star Trek beinahe zu meinem Beruf geworden ist. Zum Glück hielt mir mein Ehemann in dieser intensiven Phase den Rücken frei. Und das Beste: Während ich tief in mein Hobby eintauchte, konnte er in Ruhe ein bisschen mehr zocken . Win-win, könnte man sagen. Wie alles begann: Das Star Trek Einmaleins Bei einer der monatlichen Redaktionssitzungen entstand die Idee, ein Projekt zu starten, das Neulinge abholt, aber auch alte Fans begeistert – das „Star Trek Einmaleins“ . Niemand konnte sich so richtig dafür erwärmen – also übernahm ich das Projekt selbst. Mit einer klaren Bedingung: Ich mache es so, wie ich es mir vorstelle. Wer es anders wollte, hätte die Chance gehabt, es vorher selbst in die Hand zu nehmen. Die ...

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 10: „Neues Leben und neue Zivilisationen“

Bild
Eine Rezension von   charlyonthebridge Foto: Paramount+ Einstieg: ein bittersüßes Wiedersehen Das Finale der dritten Staffel von Strange New Worlds trägt einen Titel, der in seiner Schlichtheit und Größe alles verkörpert, was Star Trek seit Anbeginn ausmacht: „ New Life and New Civilizations “. Doch anstatt ein Feuerwerk an reinen Abenteuern zu zünden, wagt die Episode eine Gratwanderung zwischen philosophischen Erkenntnissen, persönlichem Drama und kühner Inszenierung. So verlasse ich nun diese Staffel mit einem Gemisch aus Lachen, Tränen, Stirnrunzeln und einem tiefen Gefühl der Wehmut – nicht nur, weil wir Abschied von dieser dritten Reise nehmen, sondern auch, weil sich Pikes unausweichliches Schicksal immer stärker am Horizont abzeichnet. Und hier stehen wir am Ende, und wie es in Star Trek so oft der Fall ist, sind es Liebe, Schicksal und die großen Fragen des Daseins, die über allem schweben. Foto: Paramount+ Die Geschichte setzt genau dort an, wo für mich der Tiefpunk...

Was ist STAR TREK ?!

Bild
Eine Abhandlung zum Star Trek Day – 08. September 2025 von   charlyonthebridge © Michael Schuh STAR TREK Allein dieser Name fühlt sich für mich an wie Heimat – warm, vertraut, mit positiven Assoziationen und Kindheitserinnerungen verbunden, die mich tief geprägt haben. Doch zum diesjährigen Star Trek Day , am 8. September 2025, halte ich es für wichtig und richtig, die entscheidende Frage zu stellen: Was ist Star Trek ? Um dieser Frage gerecht zu werden, muss ich weit ausholen. Denn Star Trek ist nicht nur eine Serie, nicht nur ein Franchise, nicht nur ein Stück Popkultur. Star Trek ist eine Reise. Eine Reise durch Jahrzehnte, durch Visionen, durch Hoffnungen und Träume. Eine Reise, die 1966 im Fernsehen startete, aber schon Jahre zuvor im Kopf eines Mannes ihren Anfang nahm – Eugene Wesley „Gene“ Roddenberry . Ein Traum gegen die Dunkelheit Roddenberry , geboren 1921, war im Zweiten Weltkrieg Pilot und flog B-17-Bomber. Er sah die Zerstörung, er sah das Chaos. Nach dem Kr...

Star Trek: Strange New Worlds – Staffel 3 - Folge 9: „Terrarium“

Bild
Eine Rezension von   charlyonthebridge Foto: Paramount+ Phaser auf Wehmut gestellt – nur noch eine Folge, dann ist Staffel 3 Geschichte! Ja, es fühlt sich an wie der letzte Drink in Ten Forward kurz vor der Sperrstunde: Man will eigentlich nicht, dass es endet, und doch weiß man – der Abend neigt sich dem Ende zu. Aber bevor wir sentimental werden, kommt noch einmal ein echter Leckerbissen: DIE ORTEGAS -FOLGE! Schon das Recap zeigt, worum es geht: die Gorn – Ericas Dämonen im Rückspiegel, diesmal nicht nur als Bedrohung, sondern als Spiegelbild. Ortegas ( Melissa Navia ), die bisher immer mit flotten Sprüchen auf der Brücke glänzte, bekommt endlich ihre große Solo-Mission. Und wie es sich für Strange New Worlds gehört, natürlich gleich eine Mission, bei der man denkt: Moment mal … ist das überhaupt erlaubt?! Aber hey – Vorschriften sind doch nur die Borg der Kreativität. Foto: Paramount+ „Der Marsianer – Rettet Erica Ortegas !“ Ortegas ( Melissa Navia ) fliegt allein in ...